Wie die Gemeinde Rorschacherberg schreibt, kann man sich vom 23. Mai bis 9. Juni 2024 zum neuen Fahrplanentwurf der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) äussern.
Aussicht über den Bodensee beim Rorschacherberg.
Aussicht über den Bodensee beim Rorschacherberg. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Jedes Jahr wird der Entwurf des Fahrplans interessierten Parteien und Gruppen zur Kommentierung vorgelegt.

Diese Fahrplanvernehmlassung ermöglicht es der breiten Öffentlichkeit, die Rohfassung des neuen Fahrplans für den öffentlichen Verkehr zu diskutieren und Stellung zu beziehen.

Das Hauptziel besteht darin, Feedbacks, Vorschläge und Kritik von Fahrgästen, Verkehrsunternehmen und anderen Interessengruppen zu sammeln, um diese wo möglich in die endgültige Version des Fahrplans einfliessen zu lassen.

Vorschläge zum neuen SBB-Fahrplanentwurf möglich

Der Terminplan sieht vor, dass die Bevölkerung vom 23. Mai bis 9. Juni 2024 die Möglichkeit zur Mitwirkung erhält.

Anwohner der Gemeinde Rorschacherberg können somit ihre Vorschläge zum neuen SBB-Fahrplanentwurf auf der Mitwirkungsplattform von Fahrplanauskunft öffentlicher Verkehr Schweiz oder via QR-Code (auf der Gemeindewebseite zu finden) eingeben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

RorschacherbergSBB